section_topline
+49 941 51091
JLIB_HTML_CLOAKING
section_header_parallax
section_landingpage_content

Ihr Implantologe in Regensburg - Dr. Mathias Siegmund M. Sc., M. Sc.

Beim passgenauen Einsetzen von Zahnimplantaten, z.B. in Form von Kronen und Brücken, kommt es auf absolute Sorgfalt und Genauigkeit an. Aus diesem Grund sollten Sie Ihren Implantologen sorgfältig auswählen, bevor Sie sich bei ihm in Behandlung begeben. In der Regel sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
  • Welche Zertifizierungen kann mein Implantologe in Regensburg vorweisen?
  • Wie viel Jahre an Erfahrung weißt mein Implantologe in Regensburg auf?
  • Und welche Qualitätsstandards erfüllt mein Implantologe in Regensburg?

Wenn Sie auf der sicheren Seite sein wollen, sollten Sie einen Implantologen wählen, der durch die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) zertifiziert wurde und bereits einige Jahre praktische Erfahrung auf diesem Gebiet vorweisen kann. Nur so können Sie sicher stellen, dass Sie Ihr Implantologe in Regensburg auch komplikationslos mit hochwertigem Zahnersatz versorgen kann.

Welch Zertifikate sollte Ihr Implantologe in Regensburg vorweisen können?

Da der Begriff "Implantologe" rechtlich nicht geschützt ist, kann sich jeder Zahnarzt Implantologe nennen, ohne ein tatsächlicher Experte für Implantologie zu sein. Doch wie erkennt man einen Experten für Implantologie und über welche Titel sollte Ihr Implantologe in Regensburg verfügen?

Curriculum Implantologie
  • Nur wer ein 130-stündiges Curriculum Implantologie bei einer der Fachgesellschaften für Implantologie (z.B. BDZA, DGZI, DGI) ablegt, darf sich nach erfolgreicher Abschlussprüfung "zertifizierter Implantologe" in Regensburg nennen. Dieser Begriff ist also rechtlich geschützt und erfordert eine verbindliche fachliche Prüfung.

Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
  • Zahnärzte, die mindestens drei Jahre vorwiegend implantologisch tätig waren, mindestens 200 Implantate gesetzt und versorgt haben und im Besitz einer Zertifizierung als Implantologe sind, dürfen mit dem Begriff "Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie" werben. Die Berechtigung ist maximal fünf Jahre gültig und muss nach Ablauf rezertifiziert werden.

"Master of Science in oral implantology"
  • Bei dem Studium zum „Master of Science in oral implantology“ handelt es sich um einen nachträglich ergänzenden Studiengang, der erst nach der erfolgreichen Absolvierung des zahnmedizinischen Staatsexamens erworben werden kann. Die Studiendauer beläuft sich auf 2,5 Jahre und ist in 24 einzelne Module unterteilt. Jedes der Module vermittelt entweder grundlegendes implantologisches Theoriewissen oder Praxiserfahrung durch Hospitationen und Supervisionen in Universitätskliniken und speziellen Fortbildungspraxen. Abgeschlossen wird der Studiengang mit einer sog. Masterthesis. Aktuell gibt es rund 400 Zahnärzte in Deutschland, die diesen Abschluss vorweisen können.

Spezialist für Implantologie (EDA)
  • Um sich "Spezialist für Implantologie (EDA)" nennen zu dürfen, muss man von der European Dental Association dazu benannt werden. Die EDA verleiht besonders qualifizierten Mitglieder diesen Titel, sobald diese 250 Fortbildungsstunden und mindestens 400 gesetzte und 150 versorgte Implantate vorweisen können. In Europa existieren nur rund 100 Zahnärzte, die den Titel "Spezialist für Implantologie (EDA)" tragen dürfen.

Dr. Mathias Siegmund M. Sc., M. Sc. - Ihr ausgebildeter Implantologe in Regensburg

Dr. Siegmund, Zahnarzt in der Gemeinschaftspraxis Zahnärzte Obermünster, ist zertifizierter Implantologe in Regensburg mit über zehn Jahren Praxiserfahrung. Um höchstmögliche Qualität und Sicherheit zu gewährleisten, hat er das Aufbaustudium zum "Master of Science in oral implantology" bereits im Jahr 2010 abgeschlossen. Mit Dr. Mathias Siegmund steht Ihnen somit ein voll ausgebildeter Implantologe in Regensburg in allen Fragen rund um das Thema Zahnersatz zur Verfügung.

Die Gemeinschaftspraxis Obermünster setzt auf kontinuierliche Weiterbildungen seiner Mitarbeiter und praktizierenden Ärzte sowie auf eine stetige Modernisierung der Arbeitsabläufe, Prozesstechniken und Arbeitsmittel. Das hauseigene Zahntechniklabor sorgt dafür, dass die Arbeiten am vollkeramischen Zahnersatz immer in enger Rücksprache mit Dr. Mathias Siegmund M. Sc., M. Sc. - Ihr Implantologe in Regensburg - erfolgen können.
section_landingpage_content_slider
section_landingpage_content_slider
Cookie-Einstellungen
nach oben